MARKTBERICHT UND KAUTSCHUKPREISENTWICKLUNG Marktbericht und Kautschukpreis-Entwicklung â Woche 11/2025 bis 17/2025 Der Kautschukmarkt blickt auf einen zweigeteilten Berichtszeitraum zurĂŒck. In den ersten Wochen konnten sich die Preise fĂŒr die volumenstĂ€rkste Quali- tĂ€t TSR-20 noch vergleichsweise stabil halten und bewegten sich weitgehend auf dem Niveau der Vorperiode â also nahe der wirtschaftlich wichtigen Schwelle von 200 US-Cents je Kilogramm. Getragen wurde diese StabilitĂ€t einerseits von einem gewissen Vorschussvertrauen in die wirtschaftspo- litische Neuausrichtung der US-Regierung unter PrĂ€sident Donald Trump, andererseits von einer weiterhin eingeschrĂ€nkten Produktionslage in den wichtigsten asiatischen Anbauregionen. Zwar nĂ€herte sich die dortige Win- tering-Phase ihrem Ende, jedoch erfolgte das Wiederanlaufen der Produktion nur zögerlich, was das globale Angebot limitiert hielt. Ein markanter Stimmungsumschwung setzte ab Ende MĂ€rz bzw. Anfang April ein. Mit der VerhĂ€ngung weitreichender US-Zölle am 7. April (KW 15) kippte das fragile Vertrauen abrupt. Die MĂ€rkte reagierten mit Verunsicherung und agier- ten teils panikartig. Auch wenn ein GroĂteil der MaĂnahmen kurz darauf wie- der revidiert oder zeitweise ausgesetzt wurde, blieb der Kautschukmarkt stark belastet â anders als die FinanzmĂ€rkte, wo sich die Kurse nach dem Einbruch schnell wieder erholten. Die physische Kautschukpreisbildung hingegen re- agierte trĂ€ger. In der zweiten HĂ€lfte des Berichtszeitraums fiel der Preis fĂŒr TSR- 20 auf durchschnittlich 175 US-Cents je Kilogramm, was einem RĂŒckgang von gut 12 Prozent gegenĂŒber der Vorperiode entspricht. Auch andere Naturkautschuk- qualitĂ€ten folgten diesem Trend, wenn auch mit unterschiedlicher IntensitĂ€t. Wie an anderer Stelle dieses Newsletters bereits angesprochen, bleibt derzeit unklar, ob es sich bei den handelspolitischen MaĂnahmen der US-Behörden um eine Verhandlungstaktik handelt â mit dem Ziel, mittelfristig tragfĂ€hige- re internationale Handelsbeziehungen sowie einen globalen wirtschaftlichen Boom zu etablieren â oder ob sich daraus ein fundamentaler Strukturwandel des Welthandels ergibt. Beide Szenarien bergen Risiken, aber auch Chancen. Kautschukpreis USC/Kg* 300.00 200.00 100.00 0 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 Woche 17/2024 bis Woche 17/2025 QualitĂ€t TSR-20 QualitĂ€t TSR-CV âą Kautschukpreis in US $-Cents an den wichtigsten HandelsplĂ€tzen TIMBERFARM Investment- und Marktreport: Der TIMBERFARM Investment- und Marktreport ist eine Dienstleistung, die TIMBERFARM ihren Kunden, Investoren und Interessenten schon seit Jahren anbietet. Er erscheint bis zu 6 Ă jĂ€hrlich. In der Regel umfasst er die Rubriken âUnternehmens- und GeschĂ€ftsentwicklungâ (TIMBERFARM-Real-Estate, TIMBERFARM-Rohstoffe, TIMBERFARM-Assets) sowie âIndustrie- und Wirtschaftsumfeldâ (Immobilien- und Bauindustrie, Kautschukindustrie, Holzindustrie, Standort-News und Marktberichte). In einem zusĂ€tzlichen InfoBlog werden nach Bedarf spezielle Sach-, Fach- und Marktthemen erörtert. Inhalts- und Bildquellen fĂŒr diese Ausgabe: AP â Associated Press, Herne und New York, USA; BBR â Bundesamt fĂŒr Bauwesen und Raumordnung, Bonn; CALEFACTO GmbH, Karlsruhe; Connectionivoirienne â Oziris, Abidjan, CĂŽte dâIvoire; European Rubber Journal â ERJ, London, GroĂbritannien; Future Market Insights, Newark, Dela- ware, USA; Handelsblatt, DĂŒsseldorf; haufegroup.com â Haufe-Lexware, Freiburg; IWF/IMF â International Monetary Fund, Washington, USA; ifo â Leibniz-Institut fĂŒr Wirtschaftsforschung an der UniversitĂ€t MĂŒnchen, MĂŒnchen; IRSG â International Rubber Study Group, Singapur; NewsNation, Chicago, Illinois, USA; newsroompanama. com, Panama City, Panama; project-syndicate.org, New York, USA; Statista, Hamburg; wdk â Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie, Frankfurt a. M.; Weber & Schaer, Hamburg; welt.de â Axel Springer SE, Berlin; ZIA â Zentraler Immobilien Ausschuss, Berlin 23